Urlaubstipps
… zur Vorfreude und als Leitfaden für die schönsten Tage im Jahr:
Holen Sie sich einen ersten stimmungsvollen Überblick per Drohnenflug über die Travemündung (Ersteller: Alfred’s Luftaufnahmen).
Zu Ihrer Orientierung: Ein Lageplan!
Sie sind angekommen: Die Rezeption direkt an der Priwallprommenade!
Sofern Sie Ihre Hausschlüssel nicht online erhalten haben, können Sie sich hier anmelden und Ihren Hauszugang entgegennehmen. Sie erreichen die Rezeption ausgehend von der ‚Mecklenburger Landstraße‘ über die kurze Stichstraße ‚Am Priwallhafen‘. Dort bitte kurz parken und ca. 100 m zum Eingang an der Promenade gehen.
Sie haben Ihren Hauszugang bereits, dann gelangen Sie über die ‚Mecklenburger Landstraße‘ und ‚Meeresrauschen‘ nach weiteren ca. 150 m in den ‚Strandblick‘.
Hier kaufen Sie Lebensmittel:
Auf dem Priwall gib’s nahe gelegen einen EDEKA®-Markt mit Bäckerei (ca. 400 m). In Travemünde (ca. 800 m, mit Fähre) finden Sie ‚Alle und Alles‘, in Dassow (ca. 5 km, ohne Fähre) einen gut sortierten PENNY®-Markt.
Restaurants und Bistros:
… finden Sie ab ca. 50 m beginnend, nach ca. 600 m an der BeachBay® und in Hülle und Fülle gleich jenseits der Trave. Gutes Essen mit schöner Aussicht gibt’s z.B. im Ahoi Steffen Henssler, im Tapas Olé oder der Seglermesse. Sehr leckere Fischbrötchen und gutes Essen gibt’s gleich 50 m neben dem Ferienhaus im Dünenpavillon…
Für kleine und große Kinder:
…gibt’s bei mal nicht so gutem Wetter z.B. das Seebad Travemünde gleich vis à vis der Fußgängerfähre auf der Travemünder Seite. Richtig Spaß und Abwechslung aber gibt’s garantiert im BayCenter, Freizeitvergnügen in der Halle und unter freiem Himmel.
Strandbaden, Walken und Fahrradfahren als ideale Urlaubstipps:
Walken oder Spazierengehen können Sie …
- auf Wunsch stundenlang direkt an der mecklenburgischen Ostsee, entlang der Steilküste und zurück über den sog. „Kolonnenweg“: Macht „jeden Kopf wieder frei“.
- ausgedehnt und reizvoll kreuz und quer durchs Waldgebiet im Südlichen Priwall, am Bodden.
Fürs Fahrradfahren bieten sich z.B. folgende Ziele an (In 300 m gibt’s Fahrräder für Groß und Klein):
- Nach Timmendorfer Strand zum Bummeln gehen und „Schikeria gucken“:
Dazu immer an der Steilküste entlang. Dabei am Brodtener Steilufer einen Strandkorb ergattern und Aussicht genießen. Danach in Niendorf gibt’s nicht nur einen pittoresken Hafen sondern auch ‚Fisch satt‘ oder zumindest Fischbrötchen in der Hafenräucherei. Nach ein paar schönen Stunden in Timmendorf und Umgebung kann es dann zurück alternativ über Fahrradwege und z.B. durch Brodten gehen (siehe auch die Karte unten). - Entgegengesetzt auf dem Kolonnenweg (s.o.) immer an der Mecklenburger Steilküste entlang bis nach Boltenhagen (Tagesausflug, hin und zurück ca. 55 km): Unterwegs z.B, auf Schlossgut Groß Schwansee eine Pause einlegen und je nach Wetter ein Eis schlemmen oder einen Tee trinken …
- Rund um den Hemmelsdorfer See (teils wunderschöne Streckenführung), unterwegs in Warnsdorf eine Erdbeertorte auf Karls Erlebnishof essen (Gutes Essen, uriger Bauernmarkt und viel Spaß nicht nur für Kinder!). Empfehlenswert ist auch eine leckere Pause mit schöner Aussicht direkt in Hemmelsdorf im Lakehouse 54.
- Oder direkt nach Lübeck, schön shoppen gehen und zurück. Hierbei bietet sich auch an, eine Fahrt mit dem Schiff auf der Trave zu kombinieren: Sehr schöne Stimmung, zu empfehlen.
Hier nochmal ein Überblick „Rund um Ihren Standort“:
Noch nicht das Richtige gefunden?
Hier Veranstaltungen der nächsten 3 Wochen rund um Travemünde.
Oder hier der Ostsee-Guide Travemünde mit Ideen für jeden Tag!
Gratulation, Sie wissen jetzt fast alles! Oder gibt’s doch noch Fragen?